Monatsarchive: Januar 2016
Sanierungsarbeiten an Bischofsmützen aus Betonwerkstein.
Beschädigte Bischofsmützen aus Betonstein, auch Werkstein - oder Betonwerkstein genannt, können mit entsprechender Vorsatzkörnung und Bindemittel (Zementär- oder Kunstharzgebunden) saniert werden.
Bischofsmützen werden wegen ihrer Form so genannt.
Sie werden auch heute noch hergestellt und verbaut.
Wobei der "Mitläufer", also die gerade Ausführung der Sockelleiste
verbreiteter ist, als die Ausführung als Bischofsmütze.
Das verrostete Bewehrungseisen liegt auf der Stufe.
Stufen und Bischofsmützen nach dem 1. Abschliff.
2K-Steinkitt auf "bunter Palette" um eine möglichst "unsichtbare" Reparatur an den Bischofsmützen hinzubekommen.
Die passende Vorsatzkörnung im Becher.
Nach der ersten Kittung und Abschliff, mit viel Vorsatzkörnung, folgt nun die Feinspachtelung.
Man darf sich vom Farbunterschied nicht täuschen lassen, da der zementgebundene Werkstein nach dem Feinschliff und
anschließender Einpflege seine Farbe ändert.
Das Ergebnis überzeugt!
Gerne liefern wir Ihnen entsprechende Körnungen, Vorsatzkörnungen für Ihre Sanierungsarbeiten im Werksteinbereich.
Einfach Ihr Anliegen über das Kontaktformular schildern.
Hier ein Videoclip zum Thema "Sanierungsarbeiten an Bischofsmützen":